Krefeld – Für die Veranstaltung am 11. Februar 2026 in Kooperation mit „Dem anderen Buchladen“ können sich Interessierte ab sofort anmelden. Krechel liest dann aus ihrem in diesem Jahr veröffentlichten Roman „Sehr geehrte Frau Ministerin“. Dieser verknüpft die Gewalterfahrungen vierer Frauen aus der Antike und Gegenwart. Am 15. Juli erhielt die Autorin den Georg-Büchner-Preis. Er zählt zu den wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Die Jury der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ehrte sie für ihre Werke über Flucht, Exil, Verfolgung und Feminismus. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird Ursula Krechel am 1. November überreicht.
Die 77-Jährige studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte, promovierte 1971 und lehrt bis heute als Gastprofessorin. Von Beginn an beschäftigte sich Ursula Krechel in ihren Gedichten, Theaterstücken, Hörspielen und Romanen vor allem mit der deutschen Geschichte zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Großen Erfolg hatte ihre Trilogie „Shanghai fern von wo“ (2008), „Landgericht“ (2012) und „Geisterbahn“ (2018). Diese dokumentarische Romanreihe handelt von der Verfolgung von Juden während des Nationalsozialismus und ihrer Rückkehr nach Deutschland. Ursula Krechel wurde bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Buchpreis 2012. Der Eintritt zur Lesung in der Krefelder VHS im Februar kostet 14 Euro. Anmeldungen sind möglich unter Telefon 0 21 51 /86 26 64, via E-Mail an vhs@krefeld.de und online unter www.vhs.krefeld.de.