Familienprogramm im Museum Haus Opherdicke

Am Freitag, 18. Juli 2025, findet im Museum Haus Opherdicke das Familienprogramm „Scherenschnitt & Schattenspiel" statt.

Kreis Unna – Bei dieser Veranstaltung können Kinder ab acht Jahren zusammen mit ihren Familien und Kunstvermittlerin Simone Jasinski die Werke von Josef Wedewer näher erleben und sich selbst kreativ ausleben.

Zusammen gehen sie durch die Ausstellung „Glotzt nicht so romantisch!“ und finden ein Motiv, dass dazu inspiriert, es in reduzierter Formensprache als Scherenschnitt in Erweiterung eines späteren Schattenspiels darzustellen. Die Ideen, die in der Ausstellung gesammelt wurden, werden im Werkraum des Museums als Scherenschnitt für eine Kulissenarbeit gestaltet und in bunten oder monochromen Farben ausgeschnitten. Sie dienen als Grundlage für ein Schattenspiel, das die Idee als szenische Neukomposition wiedergibt. Dabei wird durch die Abstraktion und die plakative Umsetzung der Bildwerke eine völlig neue zeitliche und ästhetische Aussage gefunden, die sich im Kontext unserer Zeit wiederfindet.

Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr statt. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf fünf Euro inklusive Eintritt, Kurzführung und Arbeitsmaterialien, für Kinder ist die Veranstaltung kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht unter Fon 0 23 03 27 70 41 oder per Mail an museum@kreis-unna.de.

xity.de