Krefeld – Auf der Studiobühne an der Virchowstraße werden neue Produktionen der jungen NRW-Tanzszene aufgeführt. Zum Abschluss der diesjährigen Tanzreihe am Samstag, 26. April, kommt die interdisziplinäre Performance-Künstlerin Zoe in die Fabrik Heeder. Zoe (Marie-Zoe Buchholz) zeigt um 20:00 Uhr ihre Produktion „Femina Saga – Genesis“. Damit schließt sie an ihr Stück „Femina Saga – a ritual Journey“ an – hier erzählt sie vom Urbild der Hexe, fragt nach den Gründen für ihre Verfolgung und wie ihre Geschichte in der Gegenwart reproduziert wird. Es geht vom Matriarchat („Herrschaft der Mutter“) über Mythen bis hin zu Räumen für moderne Magie. Im nun nächsten Kapitel nimmt die Performerin und Tänzerin das Publikum erneut mit auf eine Reise zwischen Fakten und Fiktion, Schmerz und Rausch, Verfolgung und Rehabilitation.
Das Programm der Reihe in der Fabrik Heeder, Virchowstraße 130, steht unter www.firstandfurthersteps.de. Die Karten kosten elf, ermäßigt sechs Euro. Die Karten-Reservierung ist ab sofort unter www.krefeld.de/kartenreservierung oder telefonisch unter 0 21 51 / 86 48 48 möglich. Die Reihe „First and Further steps“ wird ermöglicht durch die Mittelzentrenförderung Tanz und Performance des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für das Kulturzentrum Fabrik Heeder.