Opernklassiker „Toska“ wieder in Düsseldorf
Deutsche Oper am Rhein Heinrich-Heine-Allee 16A, Düsseldorf, NRW, DeutschlandAb 16. Januar 2025 kann man Puccinis Opernklassiker wieder im Opernhaus Düsseldorf erleben.
Ab 16. Januar 2025 kann man Puccinis Opernklassiker wieder im Opernhaus Düsseldorf erleben.
Adam Fischer tritt als politisch engagierter Künstler leidenschaftlich für Freiheit und Menschenrechte ein.
Begleitend zur Sonderausstellung „Glückauf – Film ab!“ findet am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11:00 Uhr im Filmstudio Glückauf eine Sonntagsmatinée statt.
Beim traditionellen Cafékonzert serviert das Tea Time Ensembles am 19. Januar 2025 in der Rotunde vom Walzer bis zum Foxtrott, vom Musicalhit bis zum Operettenschlager so manches musikalische Schmankerl.
Die Bücherei Gerresheim bietet am Montag, 20. Januar 2025, eine Berufsberatung für Jugendliche an.
Serge&Nina bringen deutsche und französische Pop-Musik am 21. Januar 2025 im zakk Düsseldorf auf eine Bühne.
In dem Buch "Wir sind die Roboter. Kraftwerk und die Erfindung der elektronischen Pop-Musik" beleuchtet Autor Uwe Schütte das bahnbrechende Schaffen von Kraftwerk.
Das "Rote Sofa" ist mit Blick auf das nahende Ende der Sonderausstellung "Exzellente Fußarbeit. Ballett am Rhein trifft Fortuna Düsseldorf" vorerst ein letztes Mal dem Tanz gewidmet.
Das Schulorchestertreffen ist inzwischen zu einer festen Instanz im Konzertkalender der Tonhalle geworden.
Ab 16. Januar 2025 kann man Puccinis Opernklassiker wieder im Opernhaus Düsseldorf erleben.