Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Stadtmuseum zeigt „Kraft der Begegnung – Düsseldorf trifft Japan“

26. April 2025 - 2. Juni 2025

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Cecilien-Gymnasium und der Japanischen Internationalen Schule. Schülerinnen und Schüler beider Schulen sind zusammen mit dem Stadtmuseum der engen Verbindung zwischen Düsseldorf und Japan künstlerisch auf die Spur gegangen.

Im Unterricht wurden verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet sowie unterschiedliche künstlerische Techniken angewandt. Darüber hinaus haben die Schülerinnen und Schüler japanisch-deutsche Begegnungen hautnah erlebt: mal direkt über die Umsetzung gemeinsamer Kunstprojekte, mal über Medien, über Ausflüge oder Reisen. Diese Begegnungen stehen im Fokus der Ausstellung.

Hintergrund des Projektes ist, dass die beiden Schulen eine jahrelange Freundschaft verbindet und vor allem, dass Düsseldorf ein europaweit bedeutsamer Japan-Standort ist. Täglich finden in der Landeshauptstadt Begegnungen auf vielfältige Weise statt: zum Beispiel im Rahmen von Kooperationen, privaten Freundschaften, beim Betreten japanischer Restaurants und Geschäfte oder während eines Besuchs des Japan-Tags, dem größten japanischen Kultur- und Begegnungsfest Europas. Diese Verbindungen sind charakteristisch für die Landeshauptstadt, die 2019 mit der Präfektur Chiba einen Partnerschaftsvertrag schloss. Die Schirmherrschaft zur Ausstellung hat das Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf übernommen.

Angebote im Rahmen der Ausstellung:
Samstag, 26. April 2025, (Nacht der Museen/Ticket notwendig):

  • 19.30 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Kraft der Begegnung – Düsseldorf trifft Japan“
  • 20.30 Uhr: Lesung und Workshop: „Haiku, die japanische Dichtkunst – Vom Gedicht zur Illustration zum Stop-Motion-Film: Workshop mit dem Handy zur Ausstellung ‚Kraft der Begegnung – Düsseldorf trifft Japan'“
  • 21 und 23 Uhr: Live-Auftritt „WAGAKU*MIYAB“I – traditionelle japanische Musik
  • 22 Uhr Karikatur- und Manga–Zeichnungen:  Workshop zur Kunst der Überspitzung

Samstag, 24. Mai 2025, (Japan-Tag):

  • 13 bis 16 Uhr: Katakana und Origami leicht erklärt! Japanische Internationale Schule und Stadtmuseum laden am Japan-Tag gemeinsam zum kostenfreien Schnupperkurs ein (durchgehendes Angebot ohne Anmeldung/kostenfrei)
  • 17 Uhr: Kuratorinnenführung durch die Ausstellung: „Kraft der Begegnung – Düsseldorf trifft Japan“ (Angebot ohne Anmeldung / kostenfrei)
  • 19 Uhr: JAPAN – GEGENWART: Ein Solo-Klavierabend mit literarischen Exkursen – Klavierkonzert zum Japan-Tag im Stadtmuseum (Eintrit: 25 Euro /18 Euro) Kartenvorverkauf per E-Mail an info@filic.de oder telefonisch unzer 0211-46849868 und 0159-01510187.

Details

Beginn:
26. April 2025
Ende:
2. Juni 2025
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Düsseldorf
Berger Allee 2
Düsseldorf, 40213 Deutschland
xity.de