Feb. 20, 2025
Mehr Immobilientransaktionen und -umsätze in Düsseldorf
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am Mittwoch, 19. Februar 2025, die Boden- und Immobilienwerte 2025 vorgestellt.
Feb. 14, 2025
Wirtschaftsrat: Klimaschutz kosteneffizient und marktwirtschaftlich erreichen
Die multiplen Krisen der letzten Jahre haben einen der stärksten Industriestandorte Deutschlands ins Wanken gebracht.
Jan. 17, 2025
Dreikönigstreffen von HANDWERK.NRW in Düsseldorf
Beim traditionellen Dreikönigstreffen des nordrhein-westfälischen Handwerks zum Jahresauftakt 2025 stand das Thema „tragfähige Staatsfinanzen“ im Mittelpunkt.
Jan. 9, 2025
Digitalbranche hofft auf kräftiges Wachstum im Jahr 2025
Während die Wirtschaft in Deutschland insgesamt weiter schwächelt, rechnet die Digitalbranche auch im laufenden Jahr mit einem kräftigen Wachstum.
Jan. 8, 2025
VW will Managergehälter um insgesamt 300 Millionen Euro kürzen
Der Sparplan bei Volkswagen sieht vor, die Gehälter der Manager bis 2030 um insgesamt über 300 Millionen Euro zu kürzen.
Jan. 8, 2025
IMK: Neue Regierung muss in Wirtschaftspolitik geopolitische Änderungen beachten
Die Schwäche der deutschen Wirtschaft in den vergangenen Jahren ist nach Einschätzung der Hans-Böckler-Stiftung vor allem eine Folge der veränderten weltweiten geopolitischen Rahmenbedingungen.
Jan. 8, 2025
Forscher: Bürgergeld-Debatten lenken von wahren Problemen der Wirtschaft ab
Nach Ansicht von Forschenden lenken Debatten über vermeintlich überhöhte Sozialausgaben oder falsche Anreize für Empfänger von Bürgergeld von den "wahren Problemen" der Wirtschaft in Deutschland ab.
Jan. 8, 2025
Startups in Deutschland: 2024 Deutlich mehr Gründungen als im Vorjahr
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland deutlich mehr Startups gegründet worden als im Vorjahr.
Jan. 6, 2025
Bericht: Immer mehr große Unternehmen insolvent
In Deutschland sind einem Bericht zufolge immer mehr große Firmen von Pleiten betroffen.
Jan. 6, 2025
Energiewirtschaft warnt vor „Zick-Zack-Kurs“ bei der Wärmewende
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat vor einem "Zick-Zack-Kurs" bei gesetzlichen Regelungen zur Wärmewende gewarnt.
Weitere Nachrichten