Bahnhof Düsseldorf
Mai 23, 2025

Mehr Sicherheit im Düsseldorfer Bahnhofsumfeld

Düsseldorf geht neue Wege in der Sucht- und Wohnungslosenhilfe und erweitert im Rahmen des Projekts "Sicherheit im Bahnhofsumfeld" ihre Maßnahmen.
Königsallee Renntag
Mai 23, 2025

Countdown zum Königsallee Renntag in Düsseldorf

Am Sonntag, 25. Mai 2025, steigt auf dem Düsseldorfer Grafenberg der diesjährige Königsallee-Renntag.
Düsseldorfer Kippen-Woche
Mai 23, 2025

Neuer Sammelrekord bei der Düsseldorfer Kippen-Woche

Neues Rekordergebnis für die Kippen-Woche: RhineCleanUp sammelte in Düsseldorf rund 270.000 Zigarettenkippen ein.
Elternbeiträge für Kinderbetreuungsangebote sinken
Mai 23, 2025

Münster: Elternbeiträge für Kinderbetreuungsangebote sinken

Die Stadt Münster senkt die Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertagespflege, Kindertageseinrichtungen sowie Grund- und Förderschulen.
Spuren des Kolonialismus in Duisburg
Mai 23, 2025

Führung im Stadtmuseum: Spuren des Kolonialismus in Duisburg

Am Sonntag, 25. Mai 2025, findet im Stadtmuseum eine Führung durch die Ausstellung "ÜBERSEeHEN – Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg“ statt.
Japan-Tag Düsseldorf/NRW
Mai 23, 2025

Programm zum Japan-Tag Düsseldorf/NRW

Der Japan-Tag Düsseldorf/NRW hält auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm bereit.
Bunte Bank Innenstadt
Mai 23, 2025

Farbenfrohe Holzbank für Hertener Innenstadt

Ein neues, farbenfrohes Highlight wird bald die Hertener Innenstadt bereichern: Eine Holzbank, die die Kinder der Kita St. Antonius gestaltet haben.
Umrüstung von Gaslaternen
Mai 23, 2025

Umrüstung der Gaslaternen in Düsseldorf-Heerdt geht voran

In Heerdt hat im Februar dieses Jahres die energieeffiziente und umweltfreundliche Umrüstung der Düsseldorfer Gaslaternen begonnen.
Wanderausstellung zum Stadtjubiläum
Mai 23, 2025

Wanderausstellung zum Mönchengladbacher Stadtjubiläum

Mit einer neuen Wanderausstellung erinnert die Stadt Mönchengladbach an ein bedeutendes Jubiläum.
Wirtschaftspreis der Stadt Münster
Mai 23, 2025

Stadt Münster richtet Wirtschaftspreis neu aus

Der Wirtschaftspreis der Stadt Münster wird künftig alle zwei Jahre in den Kategorien „Persönlichkeiten“ und „Start-Up“ verliehen.
Weitere Nachrichten
xity.de
Nach oben scrollen