Düsseldorf – Veranstaltet wurde die Ausstellung von Nicola Wienen: „Bei dieser Ausstellung ging es mir besonders darum, Künstler vorzustellen, die nicht so bekannt sind und ihnen eine Präsentationsfläche zu geben.“

Klaus Schmitz ist ein zeitgenössischer Maler, der durch seine leidenschaftliche Liebe zur Farbe und deren Ausdrucksformen besticht. „Wenn ich mit einem Bild anfange, habe ich manchmal zwei Wochen lang gar kein Motiv. Ich fange irgendwann einfach an, denke mir etwas aus und wenn ich fertig bin, habe ich etwas ganz anderes gemalt, als ich anfangs vorhatte“, so Schmitz. „Ich habe keine klare Stilrichtung. Die Motive kommen aus meinem Inneren, aus dem Gefühl, dass ich habe wenn ich vor der Leinwand stehe und anfange zu malen.“

Die Werke von Christos Minos sind inspiriert durch die zeitlose Schönheit griechischer Statuen. In seiner Arbeit verwandelt der Grafik-Designer diese klassischen Ikonen in zeitgenössische Models, die in auffällige Farben gekleidet einen starken Kontrast zu ihrem Marmorteint zeigen.

Die dritte Künstlerin des Abends war zwar nicht Teil der Ausstellung, trotzdem zogen Ihre Werke die Blicke der Besucher auf sich: Larissa Remy ist Konditormeisterin und hat ihr eigenes Café im Bernkasteler Stadtpalais. Aktuell plant sie eine zweite Dependance in Düsseldorf.
Mit dieser Ausstellung bot Nicola Wienen Klaus Schmitz und Christos Minos die Chance, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren.