Führungen durch die Düsseldorfer Natur

Unterwegs im Grünen: Düsseldorferinnen und Düsseldorfer können sich zu Exkursionen im Frühling anmelden.

Düsseldorf – Ein Spaziergang durch den Park, mit der Familie in die Waldschule oder die Natur erkunden und dabei mit der Smartphone-App dazulernen – die Landeshauptstadt bietet im April 2025 eine bunte Palette von Führungen in der Reihe „Unterwegs im Grünen“ an. Interessierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer können sich dafür anmelden.

Rebecca Lang lädt am Freitag, 11. April, 16 Uhr, zu einer Führung rund um die Waldschule Düsseldorf ein. Die Exkursion richtet sich an Familien mit Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren. Sie erhalten Antworten auf spannende Fragen wie „Ist das Reh die Frau vom Hirsch?“. Los geht es am Parkplatz des Wildparks. Hunde sind nicht gestattet.

Am Samstag, 12. April, 12.30 Uhr, können Interessierte zusammen mit Marc Schrepel die Natur am Pillebach erkunden. Die Führung vermittelt, wie sich Pflanzen und Tiere mit Apps bestimmen lassen. Treffpunkt ist der Park-and-Ride-Parkplatz am Gerresheimer Krankenhaus. Die Teilnehmenden sollten ihr Smartphone dabeihaben und vorab die Apps BirdNET, PlantNET und ObsIdentify installieren. Falls vorhanden, kann auch ein Fernglas mitgebracht werden. Hunde sind zu dieser Führung nicht gestattet.

Pia Kambergs lädt am Dienstag, 15 April, 17.30 Uhr, ebenfalls zu einer Exkursion durch das Pillebachtal ein. Der Titel lautet: „Ach du grüne Neune – oder wie viele und welche Kräuter kommen am Gründonnerstag traditionell in die Suppe?“. Die Teilnehmenden treffen sich am Parkplatz am Ratinger Weg. Zu der Führung sind keine Hunde gestattet.

Den Nordpark können die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer am Freitag, 25. April, 16 Uhr, bei einer Führung mit Claus Lange kennenlernen. Die Exkursion startet an den Pferdeskulpturen am Parkplatz an der Kaiserswerther Straße.

Anmeldung über das neue Online-Buchungssystem möglich

Die Teilnehmerzahl der Führungen ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich. Um den Anmeldeprozess zu vereinfachen, hat die Stadt ein Online-Buchungssystem eingeführt, das über die Website www.duesseldorf.de/unterwegs-im-gruenen aufrufbar ist. Interessierte können sich aktuell für die Veranstaltungen bis einschließlich Juni anmelden. Der Anmeldestart für die Führungen im zweiten Halbjahr ist am 1. Juni.

Die Führungen kosten – sofern nicht anders angegeben – fünf Euro pro Person. Für Kinder bis 14 Jahre ist die Teilnahme gratis.

Die Touren finden bei jeder Witterung statt. Bei Extremwetterereignissen (wie Sturm- und Gewitterwarnungen des Deutschen Wetterdiensts) werden die Veranstaltungen jedoch abgesagt. In der Regel dauern die Führungen etwa eineinhalb bis zwei Stunden. Es empfiehlt sich, wettergerecht gekleidet an den Touren teilzunehmen.

xity.de