„Solartage“ im Kreis Borken
Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurden die ersten Photovoltaik (PV)-Anlagen im Kreis Borken erbaut.
„Solartage“ im Kreis Borken Weiterlesen »
Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurden die ersten Photovoltaik (PV)-Anlagen im Kreis Borken erbaut.
„Solartage“ im Kreis Borken Weiterlesen »
Die städtische Serviceagentur Altbausanierung (SAGA) lädt am Donnerstag, 3. April 2025, von 18 bis 20 Uhr zu einem Webinar zur Solarnutzung im Mehrfamilienhaus ein.
Düsseldorf: Webinar zu Photovoltaik im Mehrfamilienhaus Weiterlesen »
Die Stadtwerke Hanau (SWH) haben die Dächer des Heinrich-Fischer-Bads in der Innenstadt sowie des Lindenau-Bads in Großauheim mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet.
Hanauer Schwimmbäder sparen Strom Weiterlesen »
Die städtische Serviceagentur Altbausanierung (SAGA) lädt am Donnerstag, 20. März 2025, zum nächsten Webinar mit der Verbraucherzentrale und den Stadtwerken Düsseldorf ein.
Düsseldorf: Photovoltaik im Ein- und im Mehrfamilienhaus Weiterlesen »
Zur Umsetzung seiner Klimaschutzziele setzt die Stadt Münster verstärkt auf den Ausbau von Photovoltaik (PV).
Münster setzt verstärkt auf Photovoltaik auf eigenen Gebäuden Weiterlesen »
Bis Ende August wurden in 2024 bereits 92 MW Freiflächen-Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen installiert – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (72 MW).
Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik in NRW nimmt Fahrt auf Weiterlesen »
Die Stadtbücherei Flingern lädt am Mittwoch, 28. August 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einem Vortrag und Dialog unter dem Titel „Photovoltaik: Planung, Förderung, Kosten – sparen?“ ein.
Bücherei Flingern: Vortrag und Dialog zu Photovoltaik Weiterlesen »
Im Pfarrzentrum St. Georg in Essen-Heisingen fand der erste von drei Infoabenden zum Thema Photovoltaik (PV) als Teil der Essener Klimakampagne „Machen zählt!“ statt.
Erster Infoabend zum Thema Photovoltaik in Essen-Heisingen Weiterlesen »
Die Stadtbücherei Rath lädt am Mittwoch, 10. April 2024, 18:00 bis 20:00 Uhr, zu einem Vortrag und Dialog unter dem Titel „Photovoltaik: Planung, Förderung, Kosten – sparen?“ mit Marc Sprengler ein.
Düsseldorf: Vortrag und Dialog zum Thema „Photovoltaik“ Weiterlesen »
Düsseldorfs Sportdezernentin Britta Zur und der stellvertretende Umweltamtsleiter Ingo Pähler haben am Montag, 18. September 2023, auf dem Gelände des Rochusclubs eine neuartige Solarstromanlage vorgestellt.
Düsseldorf fördert Solaranlage für Sportclub Weiterlesen »