Rhein-Kreis Neuss baut Fuhrpark für Klimaschutz um
Immer öfter sollen Mitarbeiter der Verwaltung im Rhein-Kreis Neuss ihre Dienstfahrten klimafreundlich mit Elektroautos zurücklegen.
Immer öfter sollen Mitarbeiter der Verwaltung im Rhein-Kreis Neuss ihre Dienstfahrten klimafreundlich mit Elektroautos zurücklegen.
„Eine Stadt – ein Ziel“ – mit diesem Slogan wirbt die Stadt Düsseldorf ab sofort für das gemeinsame Ziel Klimaneutralität und für eigenes Engagement im Klimaschutz.
Förderprogramm für energetische Optimierung von Gebäuden. Die digitale Antragstellung ist ab 1. September 2023 möglich
Wie lässt sich Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen? Dies testen aktuell zwölf Düsseldorfer Haushalte im Rahmen des Reallabors Klimaschonende Entscheidungen.
Die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und Obfrau ihrer Fraktion im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Lisa Badum, hat weiteren Handlungsbedarf der Ampel-Koalition beim Klimaschutz eingeräumt.
Von Dienstag, 22. August, bis Donnerstag, 24. August 2023, finden die interaktiven Veranstaltungen in drei Düsseldorfer Schulen für Schülerinnen und Schülern von der Klasse 5 bis zur Berufsschule statt.
Mit Beginn des Jahres 2023 wurde der Klimafonds des Kreises Steinfurt als Spendenplattform neu aufgelegt, nun starten die ersten Projekte in ihre finale Phase der Umsetzung.
Digitalisierung, Klimaschutz und der Schulstart für tausende Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler: Zum Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 gab Schuldezernent und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche einen Überblick.
Kurz nach der Veröffentlichung des ersten Klimaschutzpakets gibt die Landesregierung grünes Licht für die Förderung von drei Klimaschutz-Innovationsprojekten in Aachen, Dortmund und Düsseldorf.