Deutsche sparen vergleichsweise hohen Anteil ihres Einkommens
Die Privathaushalte in Deutschland legen einen vergleichsweise hohen Anteil ihres Einkommens zur Seite.
Deutsche sparen vergleichsweise hohen Anteil ihres Einkommens Weiterlesen »
Die Privathaushalte in Deutschland legen einen vergleichsweise hohen Anteil ihres Einkommens zur Seite.
Deutsche sparen vergleichsweise hohen Anteil ihres Einkommens Weiterlesen »
Der durch Lieferengpässe und die neue Virusvariante Omikron verhaltene wirtschaftliche Aufschwug führt laut der Förderbank KfW zu einem zurückhaltenden Interesse kleiner und mittlerer Unternehmen an neuen Krediten.
KfW: Unternehmen kommen schwerer an Kredite – Industriebetriebe besonders betroffen Weiterlesen »
Der Arbeitskreis Steuerschätzung beginnt am Dienstag (8.30 Uhr) in Gotha mit seinen dreitägigen Beratungen für die diesjährige Herbstprognose.
Steuerschätzer beginnen dreitägige Beratungen in Gotha Weiterlesen »
Die Bürokratielast in Deutschland ist weiterhin sehr hoch, jedoch durch Maßnahmen der „Ampel“ leicht gesunken. Laut Jahresbericht des Normenkontrollrats muss die Verwaltung erneut höhere Kosten schultern, die Wirtschaft wird erstmals seit 2019 entlastet.
Regierungsberater beklagen weiter hohe Bürokratiekosten – aber loben erste Erfolge Weiterlesen »
Das Defizit in den Haushalten der deutschen Städten und Gemeinden ist im ersten Halbjahr 2024 auf 17,3 Milliarden Euro gestiegen. Das waren zehn Milliarden Euro mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Höhere Sozialausgaben lassen Defizit der Kommunen deutlich steigen Weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen ein weiteres Mal gesenkt.
EZB senkt Leitzinsen – weitere Schritte ungewiss Weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren zentralen Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt.
EZB senkt wichtigsten Leitzins um 0,25 Punkte auf 3,5 Prozent Weiterlesen »
Wegen eines Millionendiebstahls bei einer Geldtransportfirma ist eine 27-jährige Frau in Potsdam zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt worden.
Haftstrafe für Mitarbeiterin von Geldtransportfirma wegen Millionendiebstahls Weiterlesen »
Ein 64-Jähriger aus Bayern ist von einer Frau offenbar über einen Zeitraum von rund eineinhalb Jahren um einen sechsstelligen Eurobetrag betrogen worden.
Betrügerin täuscht Notlagen vor: Mann in Bayern zahlt sechsstelligen Betrag Weiterlesen »
Nach Einbußen zu Beginn des Jahres haben die größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland ihren Gesamtumsatz und Gewinn im zweiten Quartal wieder gesteigert.
Umsatz der Dax-Konzerne wächst leicht – Gewinn steigt deutlich Weiterlesen »